Einsatznachsorgeteam bei der FF Weisen
Am 1. Mai diesen Jahres ereignete sich in Weisen ein schwerer Verkehrsunfall, wobei der Fahrer des Fahrzeuges noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag.
Solche tragischen Ereignisse können für die Einsatzkräfte, insbesondere für junge Feuerwehrleute, sehr belastend sein.
Die Einsatznachsorge ist in diesem Kontext besonders wichtig, da sie Unterstützung und Hilfestellung für die Einsatzkräfte bietet, die mit traumatischen Einsätzen konfrontiert werden. Die Nachsorge kann helfen, die emotionalen und psychologischen Auswirkungen solcher Einsätze zu verarbeiten und den Feuerwehrleuten die Möglichkeit zu geben, über ihre Erfahrungen zu sprechen und Unterstützung zu erhalten.
Aus diesem Grund entschied sich die Ortswehrführung der Feuerwehr Weisen in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt des Amtes Bad Wilsnack - Weisen das Einsatz-Nachsorge-Team (ENT) des Landes Brandenburg zu einem Dienstabend einzuladen.
Dort wurde den Kameradinnen und Kameraden das ENT mit ihren Aufgaben und Angeboten vorgestellt und die Möglichkeit aufgezeigt von speziell ausgebildeten Fachkräfte nach belastenden Einsätzen Unterstützung zu bekommen.
Das ENT ist eine Regieeinheit des Katastrophenschutzes Land Brandenburg.
Zurzeit besteht das Team aus 50 erfahrenen Mitgliedern, die sich aus dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei mit Zusatzausbildung zusammensetzen.
Bild zur Meldung: Einsatznachsorgeteam bei der FF Weisen