Kreisjugendfeuerwehrtag in Hoppenrade
Am Samstag war es soweit, auf dem Sportplatz in Hoppenrade (Gemeinde Plattenburg) fand der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag statt.
39 Jugendmannschaften in drei Altersklassen aus dem ganzen Landkreis haben sich wochenlang auf diesen Tag vorbereitet.
Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Menk konnte viele Gäste begrüßen, dazu zählten bei der Eröffnung der Gemeindewehrführer Denny Grübnau, der Gemeindejugendfeuerwehrwart Martin Lietzke, der Kreisbrandmeister Christian Reisinger, der stellvertretende Kreisbrandmeister Mario Bock, der Sachbereichsleiter des Brand- und Katastrophenschutzes Marcus Bethmann, die stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwarte Mario Brandt und Jan Kiewert, der Vorsitzende des KFV Prignitz e.V Marcus Giese, der Fachausschussleiter Feuerwehrsport und –wettkampf Michael Ulrich und der Landtagsabgeordnete Jean-René Adam.
Zur Siegerehrung konnten zusätzlich die Bürgermeisterin der Gemeinde Plattenburg Anja Kramer und Landrat Christian Müller begrüßt werden.
Bei schönstem Sonnenschein und heißen Temperaturen hieß es nach der Eröffnung um 09:00 Uhr „Mein Kommando lautet, auf die Plätze fertig Klappe“.
Insgesamt gab es für die Floriangruppen und die Gruppen aus den Altersklassen I und II vier Stationen zu absolvieren. Bei den Floriangruppen waren es der 6x60 Meter Staffellauf, der Löschangriff nass, die Knotenstafette und Gerätekunde, bei den Altersklassen I und II der 6x60 Meter Staffellauf, der Löschangriff nass, die Knotenstafette und die Erste Hilfe.
Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Floriangruppen
1. Platz: Floriangruppe Baek
2. Platz: Floriangruppe Groß Warnow I
3. Platz: Floriangruppe Groß Warnow II
4. Platz: Floriangruppe Hinzdorf/Groß Breese
5. Platz: Floriangruppe Uenze II
6. Platz: Floriangruppe Uenze I
7. Platz: Floriangruppe Cumlosen
8. Platz: Floriangruppe Garz/Hoppenrade/Viesecke
9. Platz: Floriangruppe Perleberg
10. Platz: Floriangruppe Wittenberge
11. Platz: Floriangruppe Breese
12. Platz: Floriangruppe Vehlow
13. Platz: Floriangruppe Kletzke
Altersklasse I – Mädchen
1. Platz: Jugendfeuerwehr Groß Breese/Hinzdorf
2. Platz: Jugendfeuerwehr Garz/Hoppenrade/Viesecke
3. Platz: Jugendfeuerwehr Reckenzin
Altersklasse I – Jungen
1. Platz: Jugendfeuerwehr Uenze I
2. Platz: Jugendfeuerwehr Baek
3. Platz: Jugendfeuerwehr Uenze III
4. Platz: Jugendfeuerwehr Vehlow II
5. Platz: Jugendfeuerwehr Silmersdorf
6. Platz: Jugendfeuerwehr Breese
7. Platz: Jugendfeuerwehr Cumlosen I
8. Platz: Jugendfeuerwehr Vehlow I
9. Platz: Jugendfeuerwehr Uenze II
10. Platz: Jugendfeuerwehr Perleberg
11. Platz: Jugendfeuerwehr Cumlosen II
Altersklasse II – Mädchen
1. Platz: Jugendfeuerwehr Groß Breese
2. Platz: Jugendfeuerwehr Baek
Altersklasse II – Jungen
1. Platz: Jugendfeuerwehr Baek
2. Platz: Jugendfeuerwehr Uenze
3. Platz: Jugendfeuerwehr Cumlosen I
4. Platz: Jugendfeuerwehr Cumlosen II
5. Platz: Jugendfeuerwehr Weisen
6. Platz: Jugendfeuerwehr Berge
7. Platz: Jugendfeuerwehr Groß Breese
8. Platz: Jugendfeuerwehr Wittenberge
9. Platz: Jugendfeuerwehr Garz/Hoppenrade/Viesecke
10. Platz: Jugendfeuerwehr Perleberg
Wir gratulieren allen Mannschaften zu den Ergebnissen.
Eine besondere Überraschung gab es noch für Johanna Sommerfeldt (Feuerwehr Garz/Hoppenrade). Sie wurde in dankbarer Anerkennung für besondere Verdienste um die Entwicklung der Jugendfeuerwehr des Landes Brandenburg mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.
Bild zur Meldung: Kreisjugendfeuerwehrtag in Hoppenrade