Stadtjugendfeuerwehrtag Pritzwalk in Giesensdorf
Am heutigen Samstag fand in Giesensdorf (Stadt Pritzwalk) anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Feuerwehr der Stadtjugendfeuerwehr der Jugendfeuerwehren der Stadt Pritzwalk in Giesensdorf am Dorfgemeinschaftshaus statt.
Zu den Gästen gehörten der Gastgeber, Ortswehrführer von Giesensdorf und stellvertretender Stadtwehrführer Frank Herling, Bürgermeister Dr. Ronald Thiel, der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Ramin-Gerstmeier, Kreisbrandmeister Christian Reisinger, Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Menk, seine beiden Stellvertreter Mario Brandt und Jan Kiewert und ab Mittag der stellvertretende Vorsitzende des KFV Ralf Arnoldt und der stellvertretende Stadtwehrführer Adrian Zechser.
Insgesamt traten bei hochsommerlichen Temperaturen 17 Mannschaften in allen Altersklassen in den Disziplinen Löschangriff nass, 6x60 Meter Lauf, Gerätekunde/Wissenstest, Zielbekämpfung, Knotenstafette und Erste Hilfe im fairen Wettbewerb gegeneinander an.
Dabei gab es folgende Ergebnisse:
Floriangruppen unter acht Jahre
1. Platz: Floriangruppe Beveringen
2. Platz: Floriangruppe Falkenhagen
3. Platz: Floriangruppe Sarnow
4. Platz: Floriangruppe Kemnitz 2
5. Platz: Floriangruppe Giesensdorf
6. Platz: Floriangruppe Kemnitz 1
Floriangruppen unter 10 Jahre
1. Platz: Floriangruppe Wilmersdorf
2. Platz: Floriangruppe Falkenhagen
3. Platz: Floriangruppe Buchholz
4. Platz: Floriangruppe Sadenbeck
5. Platz: Floriangruppe Beveringen
Altersklasse I – Mädchen
1. Platz: Jugendfeuerwehr Sadenbeck
Altersklasse I – Jungen
1. Platz: Jugendfeuerwehr Sadenbeck
2. Platz: Jugendfeuerwehr Wilmersdorf
3. Platz: Jugendfeuerwehr Pritzwalk / Giesendorf
Altersklasse II
1. Platz: Jugendfeuerwehr Falkenhagen
2. Platz: Jugendfeuerwehr Schönhagen
Nach den Wettkämpfen konnten die Kinder sich bei dem aufgebauten Hydroschild etwas abkühlen.
Emotional wurde die Verabschiedung von Stefan Fuchs, welcher nach 27 Jahren sein Amt als Stadtjugendfeuerwehrwart niederlegte und an diesem Tag feierlich von Bürgermeister Dr. Ronald Thiel entlassen wurde.
Der stellvertretende Stadtwehrführer Adrian Zechser bedankte sich in seiner Laudatio für die geleistete Arbeit in den vergangenen knapp drei Jahrzehnten, nicht nur auf Stadtebene, sondern auch auf Kreisebene. Stefan Fuchs hat die Jugendfeuerwehr maßgeblich geprägt.
Der stellvertretende Vorsitzende Ralf Arnoldt hatte die Ehre, ihn mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes in Gold auszuzeichnen.
Es gab lang anhaltenden Applaus und viele Gratulanten, die Stefan für seine Arbeit danken wollten.
Auch alle Jugendwarte und Betreuer bedankten sich und überreichten ihm ein extra angefertigtes T-Shirt als Stadtjugendfeuerwehrwart a.D.
Zum Schluss gab es auch für Stefan Fuchs gemeinsam mit seinem Stellvertreter Tobias Ramin-Gerstmeier den gemeinsamen Gang über das Hydroschild und so eine lang ersehnte Abkühlung.
Lieber Stefan, viele viele Jahre warst du nicht nur auf Stadtebene, sondern auch auf Kreisebene aktiv und hast sowohl die Stadtjugendfeuerwehr als auch die Kreisjugendfeuerwehr maßgeblich geprägt.
Wir danken dir für deine geleistete Arbeit und wünschen dir für die Zukunft alles Gute.
Bild zur Meldung: Stadtjugendfeuerwehrtag Pritzwalk in Giesensdorf