130 Jahre Feuerwehr und 30 Jahre Jugendfeuerwehr Legde
Zwei runde Geburtstage feierte die Freiwillige Feuerwehr Legde (Amt Bad Wilsnack/Weisen) am vergangenen Samstag.
Zum einen wurde die Feuerwehr 130 Jahre alt, zum anderen hatte die Jugendfeuerwehr ihren 30. Geburtstag.
Zunächst gab es ab dem Vormittag ein Volleyball-Turnier, bei welchem das Team Ost-Block den Sieg holte.
Ab 14 Uhr gab es einen großen Festumzug der Feuerwehren des Amtes durch das ganze Dorf, dieser wurde angeführt von der Feuerwehrkapelle Elbe-Havel-Land.
Auch das THW des OV Wittenberge war mit dabei.
Zu den Gästen und Gratulanten zählten unter anderem der stellvertretende Vorsitzende des KFV Jörg Michalski, der Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Menk, sein Stellvertreter Mario Brandt, Kreisbrandmeister Christian Reisinger, der Amtsdirektor Torsten Jacob und Amtswehrführer Nico Ziegler.
Ortswehrführer Stephan Frank berichtete, dass die Feuerwehr derzeit 22 Kameraden hat, hinzu kommen 11 Kinder in der Jugendfeuerwehr und 11 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung.
Das Organisationsteam hat ganze Arbeit geleistet. So konnte man nicht nur die Technik der Feuerwehren bestaunen, auch gab es ein großes Trampolin, ein Riesenrad, Blumen pflücken, Kinderschminken und viele weitere Aktionen für Kinder.
Ein Highlight war der Auftritt der Feuerwehr Grube mit ihrer Tragkraftspritze TS 4 auf Lafette aus dem Baujahr 1932, die mit viel Witz zeigte, wie damals Brände gelöscht wurden.
Befördert wurden an diesem Tag:
Zur Feuerwehrfrau: Karsta Sturies
Zur Oberfeuerwehrfrau: Alyssa Will
Zum Oberfeuerwehrmann: Ralf Sturies, Steven Jentsch
Zur Oberfeuerwehrfrau: Eva Maria Sturies, Jasmin Müller
Zum Hauptfeuerwehrmann: Robin Riemann, Daniel Bröckler
Zum Löschmeister: Paul Ulrich
Zum Oberlöschmeister: Filip Teichert
Zum Hauptlöschmeister: Mirko Möller
Zum Brandmeister: Stephan Frank
Herzlichen Glückwünsch.
Bild zur Meldung: 130 Jahre Feuerwehr und 30 Jahre Jugendfeuerwehr Legde