Startseite   •   Login   •   Impressum   •   Datenschutz
Nicht alle Helden tragen Capes

Willst du diese Helden unterstützen?

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ehrenzeichen Landesfeuerwehrverband

Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz

 

Auf der Grundlage der Satzung des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. vom 25.10.2003 (§ 2 in Verbindung mit §§ 9 und 11) wird für besondere Leistungen im Feuerwehrwesen und im Brandschutz folgende Auszeichnung gestiftet: „Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz des LFV BB e.V.“

 

Das Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.

 

Auf je 1000 Aktive der Feuerwehr kann jährlich ein Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze verliehen werden.

 

Beim Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber kann jährlich auf je 1500 Aktive der Feuerwehr ein Brandenburger Feuerwehr- Ehrenkreuz verliehen werden.

 

Die vorherige Verleihung der Stufe Bronze ist nicht Voraussetzung.

 

Das Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold kann erst verliehen werden, wenn bereits die Stufe Silber verliehen wurde. Auf je 2000 Aktive der Feuerwehr kann jährlich ein Brandenburger Feuerwehr- Ehrenkreuz verliehen werden.

 

Antragsberechtigt sind:

  • die Mitgliedsverbände des LFV BB

  • das Präsidium des LFV BB

 

Alle anderen Personen, die jemanden zur Auszeichnung vorschlagen möchten, wenden sich, mit der Bitte um Berücksichtigung, an die für sie zuständige Stelle.

 

So z.B. in der Kreisebene an den Kreisfeuerwehrverband, bei Landesebene an den Landesfeuerwehrverband Brandenburg. Dem Vorschlagenden ist die Verpflichtung zur Kostenübernahme mitzuteilen. Dies ist auf dem Antragsformular bestätigen zu lassen.

 

Brandenburger Feuerwehrmedaille (für Nichtmitglieder)

 

Die Brandenburger Feuerwehr-Ehrenmedaille ist vornehmlich bestimmt für verdiente Personen, die nicht aktiv der Feuerwehr angehören und für Repräsentanten anderer bzw. ausländischer Organisationen.

 

Die Brandenburger Feuerwehr-Ehrenmedaille wird verliehen für besondere Unterstützung der Arbeit der Feuerwehren und ihrer Verbände.

 

Antragsberechtigt sind:

  • die Mitgliedsverbände des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V.

  • das Präsidium des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V.

 

Alle anderen Personen, die jemanden zur Auszeichnung vor-schlagen möchten, wenden sich mit der Bitte um Berücksichtigung an die für sie zuständige Stelle. So z.B. in der Kreisebene an den Kreisfeuerwehrverband, bei Landesebene an den Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V..Dem Vorschlagenden ist die Verpflichtung zur Kostenübernahme mitzuteilen. Dies ist auf dem Antragsformular zu bestätigen

Aktuelle Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden